Auftragsarbeiten und Entwürfe
Das Atelier für moderne Kunst und Design des bildenden Künstlers und Designers Norbert Ernst Herrmann existiert seit 1983 und hat bis heute für viele Auftraggeber*innen erstklassige Designleistungen erbracht. Hier ein Überblick in alphabetischer Reihenfolge: Atlanta-Heidelberg-Tours, Biologisches Therapiezentrum, Bistum Speyer, Deutscher Sparkassenverlag, Ellerbrock Dolmetscheranlagen, Et-cetera Buchhandlung, Galerie Wenzel, Herrenmoden-Boutique, Immuno-Heidelberg, Joki-Bel der Zauberer, Kunstakademie Weikersheim, Medianverlag, Mercedes Benz Mannheim, Ministerium ländlicher Raum, Praxis für Hippotherapie, Simsalabim-Künstlergruppe, Steinfirma Haag, Studienkreis, Teppichbodencenter Weinheim, Trofima Lebensmittel-Consalting Wildpark-Apotheke, usw.

Hier folgen Darstellungen von Auftragsarbeiten, Entwürfen und Wettbewerbsbeiträgen:

Dieser Signetentwurf kam bei einem bundesweiten, anonymen Signet-Wettbewerb der DBV-Versicherungen, bei dem nur Profis zugelassen waren und bei dem keine offensichtliche Namen, sondern nur Nummern für das Juror*innenteam ersichtlich waren, in die engere Auswahl. Von 3346 Einsendungen kam dieser Entwurf - drei konnte man einreichen - unter die Top-Ten und nach Rückfrage auf den sechsten Platz. Es ging um 50 000 DM Hauptgewinn und löste einen Skandal aus, weil der Gewinner lustigerweise ein Dingbat einsendete (Diese Kategorie kannten die Design-Professor*innen damals in der Jury offensichtlich noch nicht), was zudem auch verdächtig nach dem bekannten Intersport-Zeichen aussah. Es sollte aber neu und unverwechselbar sein, trotzdem sind aber Ähnlichkeiten nie auszuschließen. Wie auch immer: Ein Sturm der Entrüstung brach in der Design-Szene los und wurde in dem damals angesagten Magazin Novum ausgetragen, weil sich natürlich bei der Höhe der ausgelobten Preissumme die Cremé de la Cremé des bundesdeutschen Designs bewarb. Der Gewinner gehörte offensichtlich nicht dazu. Norbert Ernst Herrmann lachte, beteiligte sich nicht an dem Geschimpfe, weil halt Wettbewerbe immer so gut sind, wie das die Juror*innen eben selber sind, bekam aber einen Trostpreis in Form eines Weckers von der auslobenden Versicherung, weil die Top-Ten-Auswahl etwas länger dauerte. Die Schöpfer*innen der anderen 3336 Einsendungen bekamen nichts.
Große Erfahrung:
Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, Norbert Ernst Herrmann kennenzulernen, der durch jahrzehntelange Erfahrung es versteht, Ihre Vorhaben in adäquates Design umzusetzen, das in der Lage ist mit ihrer Zielgruppe zu kommunizieren.
Adresse des Ateliers: Deutschland, 67471 Elmstein /Speyerbrunn,
Ortsstraße 7,
Telefon: 0 63 28 / 90 21 09, E-Mail: herrmannkunst(ad)gmail.com